Inhaltliche Schwerpunkte
Modul 1: | siehe Aufbaumodul Wundexperte/in ICW® |
Modul 2: | Ulcus Cruris
(24 UE) |
- Grundlagen Gefäßsystem, CVI und Differentialdiagnosen
- Interventionen bei venösem Ulcus und Lokaltherapie
- Arteriosum/mixtum
- Amputation
- Kompression und Kommunikation
Modul 3: | Dekubitus
(24 UE) |
- Grundlagen und Differentialdiagnosen
- Hilfsmittel und Kommunikation
- Therapie und Schwerpunkte Lokaltherapie
Modul 4: | Diabetisches Fußsyndrom
(24 UE) |
- Grundlagen und Diagnostik
- Unterstützende Maßnahmen und Kommunikation
- Infektionsmanagement und lokale Wundtherapie
Modul 5: | Thermisch bedingte Wunden (16 UE) |
- Thermisch bedingte Wunden/Narben
- Dermatologische Wunden
- Organisation Wundmanagement
- Infektionsmanagement und lokale Wundtherapie
Termine und Kosten
Magdeburg
Winter 2023: 30.11.2023 – 15.04.2024
Herbst 2024: 26.09.2024 – 20.12.2024
- jeweils Donnerstag und Freitag sowie Samstag im Wechsel, 08:00 – 16:00 Uhr
- 120 Std. Theorie + 40 Std. Hospitation
2.290,00 €
Die abgerechneten Leistungen sind nach §4 Nr. 21a, bb UstG umsatzsteuerbefreit.
Zielgruppe
- Alle Absolventen mit der Basisqualifikation Wundexperte/in ICW®, die eine Leitungsfunktion einnehmen
- Bei vergleichbarem anerkannten wundspezifischen Abschluss kann durch eine Nachprüfung die Voraussetzung zur Teilnahme erworben werden.
Veranstaltungsort
Mittagstraße 1a, 39124 Magdeburg
Abschluss + Zertifikat
- Leistungsnachweis erfolgt in Form einer Prüfungsklausur sowie eines Colloquiums
- Hospitation im Umfang von 40 Stunden
- Ausstellung eines Zertifikats der ICW® mit 5 Jahren Gültigkeit
- Hinweis: Für die Erneuerung des Zertifikats müssen jährlich zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen absolviert werden
Jetzt buchen
Sie möchten dieses Seminar buchen? Nutzen Sie dazu bitte unser Anmeldeformular und senden Sie dieses an uns zurück. Unsere Mitarbeiter werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf Sie.



Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen
OK