Inhaltliche Schwerpunkte
- Grundlagen von unterschiedlichen Glaubensrichtungen
- kulturell und religiös unterschiedliche Sichtweisen auf Gesundheit, Krankheit und Sterben
- Umgang mit Nähe und Distanz
- Rollenerwartungen bzw. diverse Rollenbilder in anderen Kulturen
- Besonderheiten in der Kommunikation
- Bedeutung von Feiertagen und Glaubensausübung auf den Pflegeprozess, auch unter Berücksichtigung des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)
- Ernährungsgewohnheiten (halal / haram)
- Lebenswelten von Menschen mit Migrationserfahrung und Demenz
- Selbstreflexion eigener Haltungen und Werte
Termin & Kosten
Magdeburg | 21.06.2021 |
08:00 – 15:00 Uhr
129,00 €
Die abgerechneten Leistungen sind nach § 4 Nr. 21a, bb UStG umsatzsteuerbefreit.
inklusive Verpflegung
Wissenswertes
Zielgruppe:
Führungskräfte, beruflich Pflegende, pflegende Angehörige, Betreuungsassistenten, Interessierte
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort:
Mittagstraße 1a, 39124 Magdeburg
Jetzt buchen
Sie möchten dieses Seminar buchen? Nutzen Sie dazu bitte unser Anmeldeformular und senden Sie dieses an uns zurück. Unsere Mitarbeiter werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf Sie.



Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen
OK